|
Startseite | Allgemeines | Fahrzeuge | Einsätze | Wettbewerbe | Ausbildung/Info´s | Mach mit!! | Partnerschaften | Impressum |
|
|||
Seit Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Insel sind sicherlich einige hundert Einsätze gefahren worden. Während in früheren Zeiten die Feuerwehr vornehmlich zur Brandbekämpfung eingesetzt wurde, hat sich der Aufgabenbereich heute auf das breite Feld der Hilfeleistung, wie Verkehrsunfälle und Gefahren durch gefährliche Stoffe und Güter ausgedehnt. |
|||
![]() |
Tödlicher Verkehrsunfall am
Wintermoorer Kirchweg |
![]() |
Hochwassereinsatz an der Elbe |
Flächenbrand in der Osterheide | ![]() |
Nachlöscharbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohn- und Stallgebäude in Reinsehlen | Wohnungsbrand in Insel | Scheunenbrand am Hasweder Weg | Brandstiftung an den ehemaligen Nissenhütten der brit. Armee |
![]() |
Löschhilfe beim Brand des Geschäftshauses am Markt in Schneverdingen | ![]() |
Löschhilfe Schuhhaus Dehning am Markt in Schneverdingen |
Einsätze 2006 | |||
Einsätze 2019 |
|||
Datum | Art des Einsatzes | Beteiligt | Besonderheiten |
01/2019 |
Hilfeleistung Reinsehlener Weg |
12 Kameraden |
Auf dem Reinsehlener Weg in Richtung Reinsehlen ist auf der Strecke von Hausnummer 17 bis zum Ortsschild Öl ausgelaufen und wurde im Rahmen einer Technischen Hilfeleistung mit Ölbindemittel abgestreut. |
1/2019 |
Brandeinsatz Stadtwehrübung |
14 Kameraden |
Stadtwehrübung:Die Einsatzmeldung lautete: Brennt Schafstall, am Osterwaldweg, in voller Ausdehnung. Einsatzziel war Brandbekämpfung und Wasserförderung über lange Wegstrecke. |
2/2019 |
Brandeinsatz Verdener Straße |
8 Kameraden | Alarmiert wurde für einen Gebäudebrand in der Verdener Straße. Auf der Anfahrt zu Einsatzstelle wurden die nachrückenden Kräfte Zurückbeordert, da die brennenden Kochtöpfe bereits abgelöscht und somit der Einsatz beendet war. |
3/2019 |
Brandeinsatz Im Sande |
9 Kameraden | An der Straße Im Sande war eine Hecke in Brand geraten und somit die Feuerwehr alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits mit Gartenschläuchen abgelöscht. Vorsichthalber wurde die Hecke noch einmal gut gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. |
|