IM NOTFALL 112

Am 23. Mai 2025 fand in der Ortschaft Insel am Feuerwehrgerätehaus der alljährliche Orientierungsmarsch um den Stadtpokal statt. Bei durchwachsenem Wetter versammelten sich insgesamt 11 Staffeln, darunter neun Teams aus dem Stadtgebiet Schneverdingen, um an diesem spannenden Wettbewerb teilzunehmen.

Der Orientierungsmarsch erstreckte sich über eine Strecke von 3,85 Kilometern und führte die Feuerwehrkameraden durch acht abwechslungsreiche Stationen. An diesen mussten die Teilnehmer ihr körperliches Geschick, ihre Fähigkeit, kniffelige Aufgaben zu lösen, und vor allem ihr feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis stellen. Die Veranstaltung bot somit eine gelungene Mischung aus sportlicher Herausforderung und fachlicher Kompetenz.
Der Wettbewerb wurde von der Ortswehr Ehrhorn/Wintermoor gewonnen, gefolgt von den Wehren aus Großenwede und Heber die sich punktgleich den Folgeplatz teilten. Die Gastwehren aus Hamburg Meiendorf und Jesteburg starteten außerhalb der Wertung, konnten jedoch die teilnehmenden Teams knapp hinter sich lassen.
Die Begrüßung und die Siegerehrung wurden um 23 Uhr vom Ortsbrandmeister Friedhelm Renken vorgenommen. Die Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens überreichte den begehrten Stadtpokal an die Sieger. Die Veranstaltung wurde von einem gemütlichen Ambiente begleitet. Unter einem Lastenfallschirm mit bunter Beleuchtung genossen die Teilnehmer Fleisch und Wurst vom Grill, Getränke und angeregte Gespräche.
Besonders freut die Feuerwehr Insel, dass in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen nach der Wiedergründung im Jahr 1945 gefeiert wird. Dieses Jubiläum wurde mit einer kleinen Ausstellung teils historischer Fahrzeuge gewürdigt, die den Gästen einen Einblick in die lange Tradition der Feuerwehr vor Ort bot.
Der Orientierungsmarsch war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute aus dem Stadtgebiet Schneverdingen.