|
|
||
Startseite | ![]() |
Impressum |
Viele Projekte konnten in den letzten Jahren durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins durchgeführt werden. Möglich war dies durch Mitgliedsbeiträge,Spenden und durch von Freiwilliger Feuerwehr und Förderverein veranstalteten 8-Bar-Party´s und Osterfeuern. Der Förderverein dankt allen Helfern und Spendern. |
2008 |
Beschaffung des MTW
Spenden und Eigenmitteln des Vereins |
![]() |
2009 | Zurrgurte zum TS Transport, Schulungsunterlagen |
2010 | Für Veranstaltungen wurde ein Zelt mit der Größe 5m x 8m beschafft, Zelttruhen zur Lagerung, Bezuschussung von Feuerwehrstiefel |
2011/12 | Ausbau des Dachgeschosses, Möblierung Aktenschränke, Winterreifen MTW, Überbrückungskabel, Rauchmelder (Brandschutzerziehung) Zuschuss Feuerwehrstiefel, Feuerwehr-Caps |
2013 |
TS-Lift für unser LF8. Rückenschonend
und Unfallgefahren reduzieren. Abgeschaut bei unserer Partnerwehr Meiendorf |
|
2014 |
Neue Schulungstechnik. Notebook, Receiver,
Leinwand, Lautsprecher. Zuschuss Bekleidung: Polo-Shirts, Mitfinanzierung eines Defibrilators |
2015 |
Diverse Beschaffungen für Vereinsführung:
Drucker und externe Festplatten. Schlauchaufwickler für das LF8/6, wir sind in der Kreisbereitschaft für die Wasserförderung zuständig |
Große Scheunenfete am 06.Juni 2015 8-Bar-Party
in Insel
|
2016 |
Spülmaschine, Staubsauger fürs
Feuerwehrhaus,
MTW VW T5 Neubeschaffung Vorweihnachtliche Bescherung bei der Ortswehr InselInsel.
Eine Woche vor Weihnachten konnte der „neue“ vom Förderverein der
Ortsfeuerwehr Insel e. V. beschaffte Mannschaftstransporter in Dienst
genommen werden. Neben den neun Sitzplätzen des LF 8/6 stehen nun weiterhin neun weitere Sitzplätze im VW-Bus der Baureihe T 5 aus dem Baujahr 2012 als zusätzliche Transportkapazitäten zur Verfügung. Damit können zwei Gruppen gemeinsam oder auch getrennt arbeiten, ohne dass ständig private Pkw`s eingesetzt werden müssen. Die Fahrten beispielsweise zu Wettbewerben oder zu der befreundeten Wehr in Hamburg-Meiendorf werden damit deutlich erleichtert. Fördervereinsvorsitzender Bernhard Riebesehl überreichte Ortsbrandmeister Stefan Wesseloh symbolisch einen Fahrzeugschlüssel zur Nutzung durch die Ortswehr und verwies mit Freude auf dieses weitere große Gemeinschaftsprojekt der Aktiven und des Fördervereins hin. Mit den Kennzeichen SFA F 3723 des LF 8/6 und dem Kennzeichen HK IN 3723 für den MTW (für Mannschaftstransportwagen) wird auch optisch die enge Verbindung zwischen Ortswehr und Förderverein deutlich. |
![]() |
||
Das sind unsere Ziele | ||
|
||
![]() |
Vorsitzender Berhard Riebesehl bernhard.riebesehl@t-online.de
Stv. Vorsitzender Stefan Wesseloh
|
|
Am 14.02.2007 wurde der Förderverein der Ortswehr Insel e.V. gegründet. Zunächst übernehmen die Kommandomitglieder auch die Funktionen im neu gegründeten Verein. Laut Satzung wird der F.d.O.Insel e.V. folgende Maßnahmen und Aufgaben verwirklichen.
|
|||
Gerne würden wir viele neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen. Wer Interesse hat, die Freiwillige Feuerwehr Insel finanziell und aktiv zu unterstützen, melde sich bitte beim Ortsbrandmeister oder seinem Vertreter. |
|||
KSK Soltau Konto: 370536 ; BLZ 25851660 BIC:nolade21sol IBAN: DE04 2585 1660 00003705 36 |
|||
![]() |
|||
|
Startseite | Impressum |